Trio Lautwein, Pitz, Sobetzko

Die Pianistin Laura Pitz und die Mezzosopranistin

Anna Lautwein lernten sich 2019 am Ende ihres Masterstudiums an der HfMT Köln kennen und sind seitdem als Liedduo aktiv. Die Schauspielerin Monika Sobetzko und Anna Lautwein haben den selben Heimatort und sind über die kulturelle Arbeit dort schon lange miteinander verbunden.

Zu Beginn der Corona-Pandemie entstand die Idee, ein gemeinsames Programm zu entwickeln - aus Schauspiel, Klavier und Gesang. So wurde das erste Projekt des Trios geboren: Die Kölsche Weihnacht, die 2022 im Theater Harlekin in Frechen uraufgeführt wurde und seitdem fester Bestandteil des winterlichen Programms des Theaters ist. Auch im Rittergut Orr in Pulheim präsentierte das Trio schon mehrfach ihr adventliches Programm.


Nach diesem Erfolg entwickelten die drei Künstlerinnen ein zweites Programm: Gold, Glanz, Leid - Hommage an eine wilde Zeit, das ebenso im Theater Harlekin und im Café Schnörkellos aufgeführt wurde.


Beide Programme können sowohl in öffentlichen Spielstätten, sowie im privaten Rahmen, z.B. auf Weihnachts- und/oder Firmenfeiern aufgeführt werden.

Trailer Kölsche Weihnacht

© Lea Fliegner

© Kai Mathias

Programme
  • Kölsche Weihnacht

    Die Mezzosopranistin Anna Lautwein und die Pianistn Laura Pitz präsentieren zusammen mit der Schauspielerin Monika Sobetzko ein adventliches Bühnenprogramm. Es gibt weihnachtliche Klavierklänge, bekannte Stücke aus dem Weihnachtsoratorium, kölsche Weihnachtsgedichte und die biblische Weihnachtsgeschichte op kölsch. Mit dabei sind auch Knecht Ruprecht, Engel, das Christkind und die Heiligen Drei Könige. Mitsingen bei den traditionellen Weihnachtsliedern ist natürlich auch erlaubt!

    Feiern Sie gemeinsam mit den drei Künstlerinnen Weih-nachten, gerne mit der ganzen Familie – humorvoll und besinnlich zugleich!


  • Gold, Glanz, Leid - Hommage an eine wilde Zeit

    Erleben Sie eine fesselnde Zeitreise in die Goldenen 20er-Jahre!

    Auf dieser Reise begleiten Sie die Mezzosopranistin Anna Lautwein, die Schauspielerin Monika Sobetzko und die Pianistin Laura Pitz.


    Es erwartet Sie eine ca. einstündige Performance, bei der Laura Pitz und Anna Lautwein ca. 100 Jahre alte Chansons und Lieder aus Berlin und Köln musizieren. Dazu wird Monika Sobetzko als Conferenciere durch den Abend führen und so manches Geheimnis lüften.


    Erfahren Sie, warum das Programm auch „Holländer und Spoliansky“ hätte heißen können, warum eine Frau ein Verhältnis haben soll, was sich hinter dem „Lila Song“ verbirgt und warum das alles eigentlich Schwindel ist.